Tagung am 8. September 2017, Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Severinstraße 241, 50676 Köln
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Camp Colonia 2
Das historische Barcamp für Köln
Weiterlesen
Kölner Tiefenbohrungen 3: Der Heumarkt
Im Laufe seiner Entwicklung vom toten Rheinarm über einen Marktplatz bis hin zum Epizentrum des Kölner Karnevals war der Heumarkt vieles – geschäftig, bunt, laut, aber vor allem eines: ein urkölscher Ort der Begegnung. Nach Tagungen am Waidmarkt und im Eigelstein-Viertel geht der Förderverein Geschichte in Köln, dieses Mal in Kooperation mit der Historischen Gesellschaft Köln, anlässlich der aktuellen Ausstellung »Drunter und Drüber: Der Heumarkt« von Kölnischem Stadtmuseum und Römisch-Germanischem Museum auch mit dieser Tagung den historischen Grundlagen und den aktuellen Entwicklungen eines Kölner Ortes nach.
Ort: Rheinlandsaal, Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
Zeit: Freitag, 28. April 2017, 13.30-18.30h Weiterlesen
Camp Colonia: BarCamp für den Nachwuchs
Städtische Interaktion – Interaktion in der Stadt
Tagungsbericht
Ort und Zeit: 17. Oktober 2015, Universität zu Köln
Veranstalter: Olivier Richard, Nina Kühnle, Kristina Odenweller, Simon Liening (Lehrstuhl für die Geschichte des Mittelalters / Schwerpunkt Spätmittelalter, Prof. Dr. Sabine von Heusinger) Weiterlesen
Willkommen im alten Köln
Das Historische Archiv der Stadt Köln widmet sich in der Ausstellung »Willkommen im alten Köln« der Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer und den Geschichten, die sich um sie herum ereigneten. Gefängnis, Verkehrshindernis, bevorzugte Wohnlage, Freizeitpark – ihrem vielfältigen Nutzen, aber auch den Problemen, die die historische Befestigungsanlage mit sich brachte, geht die Ausstellung auf den Grund. Weiterlesen