Besprechung von Arnd Reitemeier: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politik, Wirtschaft und Verwaltung (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; 177), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2005, 722 S., ISBN 978-3-515-08548-9. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Rezensionen
Die Aufzeichnungen des Matheus Miller
2Besprechung von Thomas M. Safley (Hg.): Die Aufzeichnungen des Matheus Miller. Das Leben eines Augsburger Kaufmanns im 17. Jahrhundert (= Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft. Reihe 6: Reiseberichte und Selbstzeugnisse aus Bayerisch-Schwaben; Bd. 4), Augsburg: Wißner 2003, 214 S., ISBN 978-3-89639-381-4. Weiterlesen
Die romanischen Kölner Pfarrkirchen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Besprechung von Lucie Hagendorf-Nußbaum: Die romanischen Kölner Pfarrkirchen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Geschichte – Architektur – Ausstattung, 2 Bde. (Colonia Romanica, 28/29), Köln: Greven 2013/2914, ISBN 9783774306240, 9783774306448. Weiterlesen
Freunde und Verwandte. Soziale Beziehungen in einer spätmittelalterlichen Stadt
Besprechung von Kerstin Seidel: Freunde und Verwandte. Soziale Beziehungen in einer spätmittelalterlichen Stadt (Campus Historische Studien, Bd. 49), Frankfurt M./New York: Campus Verlag 2009,350 S., ISBN 978-3-593-38903-5. Weiterlesen
Die Protokolle des Kölner Domkapitels
Besprechung von Die Protokolle des Kölner Domkapitels, Bd. 1: Regesten 1454-1511, bearb. v. Klaus Militzer (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, 77), Düsseldorf: Droste Verlag 2009, XXXIX, 784 S., ISBN 978-3-7700-7632-1. Weiterlesen
Sondergemeinden und Sonderbezirke in der Stadt der Vormoderne
Besprechung von Peter Johanek (Hg.): Sondergemeinden und Sonderbezirke in der Stadt der Vormoderne (= Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen; Bd. 59), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2004, X + 201 S., ISBN 978-3-412-18202-1. Weiterlesen