Archiv des Autors: Tobias Wulf

Über Tobias Wulf

Historiker. Pressesprecher beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (Hannover). Davor in selber Funktion beim Leibniz-Institut Deutsches Schiffahrtsmuseum (Bremerhaven) und lange Jahre als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Open Access bei der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (Bonn) tätig. In dieser Zeit auch Redakteur der Publikationsplattform perspectivia.net und stellvertretender Redaktionsleiter des Blogportals de.hypotheses.org. Zudem Redakteur der Online Zeitschrift für die Geschichtswissenschaft zeitenblicke.de. Promotion zum Pfarrsystem der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadt Köln als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt zur Edition der autobiografischen Aufzeichnungen Hermann Weinsbergs.

Prosopographie lokaler Amtsträger (14)

911    Questenberg, Barth. (III)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 19.01.1570 [AEK, PfA St. Kolumba A I 289 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 289]; 1575 [Kordes/Nippert, Reichskammergericht II, S. 182 f., Nr. 733]; 23.01.1580 [AEK, PfA St. Kolumba A I 307 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 307]; 1585 [Kordes/Nippert, Reichskammergericht III, S. 449 f., Nr. 1666]
(F) Hauptmann von St. Kolumba: nach 1528 (Nr. 8) [HAStK, VuV N 852, f. 14r] (evtl. identisch mit Nr. 910 und 912)

912    Questenberg, Barth. (IV)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 02.08.1590 [AEK, Domarchiv, Best. Pfarrei St. Laurentius D II 33, f. 1r] (evtl. identisch mit Nr. 910 f.)

913    Questenberg, Heinr.
(E) Tirmmeister von St. Lupus: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458] Weiterlesen

Prosopographie lokaler Amtsträger (13)

841    Odiger, Wilh.
(F) Hauptmann von St. Maria im Pesch: nach 1528 (Nr. 8) [HAStK, VuV N 852, f. 49r]

842    Oe, Mich. (v.)
(C) Achter von St. Jakob: 1468 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 10v]; 1478 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 10v]

843    Oeckhofen, Joh.
(E) Tirmmeister von St. Kolumba: nach 1548 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 15r] (evtl. identisch mit Nr. 844) Weiterlesen

Prosopographie lokaler Amtsträger (12)

771    Mulheim, Ant. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Maria Lyskirchen: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 35r]

772    Mulheim, God. (v.)
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 56) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 12r]; 23.06.1583 gewählt [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 56v]; 31.08.1586 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 68r]; 31.08.1586 [ls, f. 602v]; 06.04.1588 im Amt verstorben [ld, f. 31r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 72v]

773    Mulheim, Heinr. (v.)
(D) Brudermeister der Marienbruderschaft an Klein St. Martin: 10.05.1503 [HAStK, Rentquittungen 1503,460] Weiterlesen

Prosopographie lokaler Amtsträger (11)

701    Lutze(n)kirchen, Wilh. (v.)
(D) Brudermeister von St. Katharina an St. Aposteln: 19.09.1549 [HAStK, Schrb. 220, f. 130v–131r]

702    Luyffris, Wilh.
(D) Brudermeister der Marienbruderschaft an Klein St. Martin: 05.12.1504 [HAStK, Rentquittungen 1504,1927]

703    Lyskirchen, Const.
(F) Hauptmann von St. Peter: nach 1467 (Nr. 1) [Stein, Akten II, S. 416 ff.] Weiterlesen

Prosopographie lokaler Amtsträger (10)

631    Kronenburg, Joh. (Michael) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Alban: 1607 [Löcherbach, Geschichte, S. 25]; 18.06.1611 [HAStK, HUANA 1/891 = von den Brincken, Haupturkundenarchiv, S. 200]

632    Krudener (v. Krufft), Heinr. (I)
(D) Brudermeister der Marienbruderschaft an Klein St. Martin: 10.05.1503 [HAStK, Rentquittungen 1503,460]

633    Krudener (v. Krufft), Heinr. (II)
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 1548 gewählt [li, f. 209v]; 1548 gewählt [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 5 = Louis, Archivalien, II B 18]; 22.11.1549 [li, f. 227v]; 23.08.1550 [li, f. 239v]; 26.06.1553 [AEK, PfA St. Peter, Best. Stift St. Cäcilia A I 112 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Peter, A 112]; 19.07.1553 [li, f. 290r]; 19.07.1555 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 1 = Louis, Archivalien, I B 17]; 12.03.1559 nicht mehr im Amt [li, f. 387v]
(F) Hauptmann von St. Johann Baptist: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 26r] (fraglich, ob identisch)
(F) Hauptmann von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 24r] (am Rand: als Bannerherr das Amt abgegeben) Weiterlesen

Prosopographie lokaler Amtsträger (9)

561    Kempen, Joh. (II) (v.) (d. J.)
(D) Brudermeister der Bruderschaft Allerseelen an St. Brigida: 18.09.1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1342]; 1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1679]
(E) Tirmmeister von St. Brigida: nach 1528 (Nr. 4) [HAStK, VuV N 852, f. 40r]

562    Kemper, Dieder.
(E) Tirmmeister von St. Alban: nach 1528 (Nr. 4) [HAStK, VuV N 852, f. 33r]
(F) Hauptmann von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 9) [HAStK, VuV N 852, f. 24r] (am Rand: weggezogen)

563    Kemper, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: vor 12.08.1549 im Amt verstorben [Groten/Huiskes, Beschlüsse V, S. 707, Nr. 415] Weiterlesen