1191 Werden, Konr. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Severin: 08.05.1487 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Stift St. Maria im Kapitol A II 1, f. 119r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, A 1 438]
(E) Tirmmeister von St. Severin: Ende 15. Jh. (Nr. 1) [HAStK, VuV N 1458]
1192 Werdin, Heinr.
(C) Zwölfer von St. Paul: 1574 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 17, f. 0v]
1193 Werkmeister, Nik.
(A) Kirchmeister von St. Christoph: 1576 [AEK, PfA St. Gereon, Best. Stift St. Gereon A I 383 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Gereon, A I 174]; 01.01.1594 [AEK, PfA St. Gereon, Best. Stift St. Gereon A I 416 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Gereon, A I 183]
1194 Wermelskirchen, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Alban: 1455 [Löcherbach, Geschichte, S. 24]
1195 Werth, Thomas (v.)
(C) Zwölfer von St. Paul: 1574 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 17, f. 0v]
1196 Wesel(l) (v. Schaell), Gerh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 01.07.1491 [HAStK, AV U 2/965 (Heribert)]; 01.10.1492 [HAStK, AV U 3/967 (Heribert)]; 01.10.1492 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 116v = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 97]; 11.07.1494 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 113r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 101]; 04.04.1496 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 114v = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 104]; 1498 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 120v = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 108]
(A) Kirchmeister von Klein St. Martin: 30.10.1498 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Pfarrei Klein St. Martin B I 22 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, B 1 36]; 14.10.1504 [HAStK, Zunft Depositum, U 2/19b]
1197 Wesel(l), Herm. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Peter: 28.09.1481 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Peter, A 50 (Original nicht erhalten)]; 20.09.1486 [AEK, PfA St. Peter, Best. Stift St. Cäcilia A I 52 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Peter, A 52]
1198 Wesel(l) (Wissel, Wischel), Wilh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 14.07.1562 gewählt [li, f. 439v; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 6v]; 13.08.1562 [li, f. 441r]; 14.10.1565 [li, f. 497v]; 1568 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 10 = Louis, Archivalien, II B 20]; 28.01.1572 im Amt verstorben [li, f. 611r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 23v f.]
1199 Wesseling, Arn. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Johann Baptist: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
1200 Westerburg, Arn.
(C) Neuner von St. Kolumba: 24.08.1503 [AEK, PfA St. Kolumba A I 151 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 151]
1201 Weveren (Wyveren), Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Brigida: 30.11.1513 [HAStK, AV B 326 (Brigida), f. 27r–29r]; 30.11.1513 [HAStK, HUA 3/15772 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. VIII, S. 51; dort falsches Datum]; 07.07.1516 [HAStK, HUA 2/15897 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. VIII, S. 64 f.]
1202 Weveren (Wyveren), Reinh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Brigida: 1489 [Stein, Akten II, S. 636 ff.]
1203 Weyerstraß, Ludw. (v. d.)
(E) Tirmmeister von St. Kolumba: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
1204 Weynkann (v. Hackenberg), Alb.
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1429 [Stein, Pfarre, S. 31, wohl irrig]
1205 Wich, Arn. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Evangelist: 05.07.1553 [HAStK, GA 129, f. 45v]
1206 Wichmann, Gerl.
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1414 [Esser, Geschichte, S. 117]
1207 Wichterich, God.
(B) Armenverwalter von St. Maria Lyskirchen: 1607 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria in Lyskirchen, B II.8 (Original nicht erhalten)]
1208 Wickrath, Christ. (v.)
(A) Kirchmeister von Klein St. Martin: 02.01.1601 od. 1607 [AEK, PfA St. Kolumba A I 334 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 334]
1209 Wickrath, Heinr. (v.)
(F) Hauptmann von Klein St. Martin: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r]
1210 Wickrath, Heinr. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Peter: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 17r]
1211 Widdersdorf, Reinh. (v.)
(D) Brudermeister von St. Jakob an St. Kunibert: 15.10.1500 [HAStK, Rentquittungen 1500,1691]
1212 Wienhofen, Joh.
(F) Hauptmann von St. Johann Evangelist: nach 1528 (Nr. 5) [HAStK, VuV N 852, f. 51r]
1213 Wienhofen, Tilm.
(E) Tirmmeister von St. Brigida: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 40r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.] (für J. v. $enerraide)
1214 Wilhelms, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Brigida: 14.02.1450 [HAStK, AV U 1/1110 (Ipperwald)]; 1452 [Opladen, Groß St. Martin, S. 212, 374]; 17.10.1455 [Kessel, Antiquitates, S. 373, Nr. 68]; 21.04.1457 [Kessel, Antiquitates, S. 377, Nr. 71]
1215 Will, Joh. (v.)
(D) Brudermeister von St. Jakob an St. Kunibert: 29.11.1511 [HAStK, Rentquittungen 1511,2046]
1216 Wimmer, Phil.
(B) Armenverwalter von Klein St. Martin: 02.01.1607 [AEK, PfA St. Kolumba A I 334 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 334]; 21.06.1607 [HAStK, AV U 3/258 (Brigida); HAStK, AV U 3/1023 (Jakob)]; 22.06.1607 [HAStK, AV U 2/259 (Brigida); HAStK, AV U 3/1024 (Jakob)]
1217 Win, Heinr.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 1463 [li, f. 228v]; nach 1448 [HAStK, Kirchensachen 10-1 (St. Jakob)]
1218 Winter, Peter (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 06.09.1485 [HAStK, Zunft Depositum U 1/15a]
1219 Winter, Reinh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Brigida: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
1220 Winter, Wilh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: nach 1528 (Nr. 10) [HAStK, VuV N 852, f. 34r]
1221 Wissem (up der Lewen), Tilm. (v.)
(D) Brudermeister der Bruderschaft Allerseelen an St. Brigida: 30.11.1513 [HAStK, AV B 326 (Brigida), f. 27r–29r]
(D) Provisor der Bruderschaft Allerseelen an St. Brigida: 08.12.1529 [HAStK, Rentquittungen 1529,859]; 1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1679]; 12.12.1530 [HAStK, Rentquittungen 1530,2120]; 18.09.1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1342]; 1533 [HAStK, Rentquittungen 1533,1532]
1222 Wissen, Jak. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 1563 u. 1567 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria in Lyskirchen, B II.2 (Original nicht erhalten)]; 1571/1572 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria in Lyskirchen, B II.4 (Original nicht erhalten)]
1223 Wissenberg, Loder.
(A) Kirchmeister von St. Brigida: 1595 [Opladen, Groß St. Martin, S. 212]; 18.11.1597 [Ditges, Gerkammer, S. 131]
1224 Wittenberg, Mart.
(E) Tirmmeister von Klein St. Martin: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
1225 Witz, Gosw.
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 34r] (am Rand: als Bannerherr das Amt abgegeben)
1226 Woell, Joh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Christoph: nach 1528 (Nr. 5) [HAStK, VuV N 852, f. 23r]
1227 Wolf(f), Gerh.
(F) Hauptmann von St. Laurenz: nach 1528 (Nr. 2) [HAStK, VuV N 852, f. 37r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
1228 Wolf(f), Gosw.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 23.01.1527 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 22 = Louis, Archivalien, I B 10]; 19.10.1527 [HAStK, AV U 3/1015 (Jakob)]
(C) Achter von St. Jakob: 1498 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11r]; 1501 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11r]; ca. 1491 [bw, f. 134r]; vor 23.01.1527 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 22 = Louis, Archivalien, I B 10]
(E) Tirmmeister von St. Jakob: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.] (am Rand: als Bannerherr das Amt abgegeben)
(F) Hauptmann von St. Jakob: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r; HAStK, Militaria 50A, f. 26r]
1229 Wolf(f), Mich.
(A) Kirchmeister von St. Lupus: 13.02.1587 [HAStK, Test. W 3/593]
1230 Wolf(f)skehl, Matth.
(A) Kirchmeister von St. Peter: 04.06.1585 gewählt [ls, f. 506r]; 25.09.1595 im Amt verstorben [ld, f. 480r]
(F) Hauptmann von St. Peter: nach 1528 (Nr. 9) [HAStK, VuV N 852, f. 16r]
1231 Wollsack, Tilm. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1489 [Stein, Pfarre, S. 31]
1232 Worms, Jak. (v.)
(F) Hauptmann von St. Alban: vor 1528 (Nr. 2) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r] (am Rand: als Bannerherr das Amt abgegeben)
1233 Worringen, Ant. (v.)
(D) Provisor von St. Josef an St. Lupus: 18.03.1519 [AEK, PfA St. Mariä Himmelfahrt 153a, f. 3v]
(F) Hauptmann von St. Lupus: vor 1528 [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 197r, 198r, 199r]
1234 Worringen, Dietm. (v.)
(D) Brudermeister von St. Johann [!] an St. Lupus: 05.03.1543 [HAStK, HUA 1/16955 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. IX, S. 16]
1235 Worringen, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Peter: 06.06.1596 gewählt [ld, f. 540r]
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 54) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 12r]; 19.08.1582 gewählt [ls, f. 354r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 54r]; 04.08.1585 [ls, f. 517v]; 29.08.1589 [ld, f. 138r]; 18.07.1591 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 88v]; 06.06.1592 im Amt verstorben [ld, f. 270r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 90v]
(E) Tirmmeister von St. Peter: nach 1528 (Nr. 13) [HAStK, VuV N 852, f. 17r]
1236 Worringen, Roloff
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 23) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11v]
1237 Wrede, Jorg.
(F) Hauptmann von St. Johann Evangelist: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 51r]
1238 Wulffrath, Herm.
(F) Hauptmann von St. Johann Evangelist: nach 1528 (Nr. 11) [HAStK, VuV N 852, f. 51r]
1239 Wye, Joh.
(A) Kirchmeister von Klein St. Martin: 30.10.1434 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, B 1 18 (Original nicht erhalten)]
1240 Xanten, Joh. (v.)
(D) Brudermeister von St. Katharina an St. Aposteln: 17.07.1512 [HAStK, Schrb. 214, f. 39v]
1241 Ymbrandi/Ingebrant/Iggbrant, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 16.09.1373 [HAStK, HUA 1/2822 = Keussen/Knipping, Erwerbungen, S. 74]
1242 Zell (aus Hanau), Ulr.
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 18.04.1493 [HAStK, CuD 254 (Merlo Coll.), S. 310, Nr. 658]; 1476, 1480, 1493 [Merlo, Meister, S. 93]
1243 Zepp, Werner
(E) Tirmmeister von St. Brigida: vor 1528 (Nr. 2) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
1244 Zimmermann, Joh.
(E) Tirmmeister von St. Alban: nach 1528 (Nr. 6) [HAStK, VuV N 852, f. 33r]
1245 Zimmermann, Jorg.
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: nach 1528 (Nr. 15) [HAStK, VuV N 852, f. 34r]
1246 Zollhaus, Joh. (aus dem)
(F) Hauptmann von St. Aposteln: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 20r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
1247 Zons, Gottsch. (v.)
(F) Hauptmann von Klein St. Martin: nach 1528 (Nr. 11) [HAStK, VuV N 852, f. 30r]
1248 Zons, Herm. (v.)
(D) Brudermeister von St. Maria an St. Peter: 23.12.1482 [HAStK, Schrb. 181, f. 153r]
1249 Zons, Hildebr. (v.)
(B) Armenverwalter von St. Aposteln: 1569–1570 [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 1r]
(E) Tirmmeister von St. Aposteln: nach 1528 (Nr. 9) [HAStK, VuV N 852, f. 21r]
1250 Zons, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 1498 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 120v = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 108]
(E) Tirmmeister von St. Paul: Ende 15. Jh. (Nr. 1) [HAStK, VuV N 1458]
1251 Zons, Wilh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Severin: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 29r]
1252 Zülpich (Zulpghe), Peter (v.)
(E) Tirmmeister von St. Mauritius: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
1253 Zündorf, Joh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Johann Baptist: nach 1528 (Nr. 4) [HAStK, VuV N 852, f. 26r] (am Rand: als Bannerherr das Amt abgegeben)
1254 Zweifelgin (Zwyffell), Gerh.
(F) Hauptmann von St. Kunibert: nach 1467 (Nr. 3) [Stein, Akten II, S. 416 ff.] (am Rand: Ersatz für Herm. v. Keltzenberg [560])
Bei dem Text handelt es sich um einen Auszug meiner Dissertation Die Pfarrgemeinden der Stadt Köln. Entwicklung und Bedeutung vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit (Studien zur Kölner Kirchengeschichte, 42), Siegburg 2012, die ich an dieser Stelle sukzessive online zur Verfügung stelle.
Vorheriges Kapitel | Inhaltsverzeichnis
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Wulf (19. August 2019). Prosopographie lokaler Amtsträger (18). Colonia Praemoderna. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/mb54