1121 T(h)orr, Wilh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Mauritius: nach 1528 (Nr. 8) [HAStK, VuV N 852, f. 19r]
1122 Tricht, Heinr.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 1463 [li, f. 228v]; nach 1448 [HAStK, Kirchensachen 10-1 (St. Jakob)]
(C) Achter von St. Jakob: 1468 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 10v]
1123 Tricht [?], Serv. (v.)
(F) Hauptmann von St. Mauritius: nach 1528 (Nr. 6) [HAStK, VuV N 852, f. 18r]
1124 Trier, Joh. (v.)
(C) Neuner von St. Kolumba: 24.08.1503 [AEK, PfA St. Kolumba A I 151 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 151]
1125 Trier, Matth. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 15.12.1585 im Amt verstorben [ls, f. 540v]
(F) Hauptmann von St. Laurenz: nach 1528 (Nr. 10) [HAStK, VuV N 852, f. 37r]
1126 Troister, Jak.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 29.07.1597 gewählt [ld, f. 39v; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 107r]; 25.07.1604 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 112r]; 16.04.1612 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 66 = Louis, Archivalien, I B 42]
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 53) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 12r]; 11.11.1581 gewählt [ls, f. 318r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 51r]; 13.01.1585 [ls, f. 487r]; 12.01.1591 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 87r]
(E) Tirmmeister von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 11) [HAStK, VuV N 852, f. 25r]
1127 Ubbig, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Lupus: 31.01.1611 [HAStK, Test. U 3/7]
1128 Uerdingen, Ant. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Evangelist: 1515 [HAStK, GA 129, f. 8r]
1129 Umlauf, Frank
(C) Zwölfer von St. Paul: 1574 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 17, f. 0v]
1130 Un(c)kel(l), Matth. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 1603 [Paas, Pfarre, S. 109]
1131 Unverdorben, Ant.
(D) Schreinmeister von St. Maria Magdalena an St. Laurenz: 14.10.1531 [HAStK, Rentquittungen 1531,1583]
1132 Unverdorben, Heinr.
(D) Provisor der Bruderschaft Allerseelen an St. Brigida: 08.12.1529 [HAStK, Rentquittungen 1529,859]; 12.12.1530 [HAStK, Rentquittungen 1530,2120]; 1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1679]; 18.09.1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1342]; 1533 [HAStK, Rentquittungen 1533,1532]; 24.12.1537 [HAStK, AV U 2/233 (Brigida)]; 30.09.1543 [HAStK, AV U 2/234 (Brigida)]
(D) Schreinmeister von St. Maria Magdalena an St. Laurenz: 08.02.1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,201]; 08.08.1532 [HAStK, Rentquittungen 1532,1072]; 08.02.1533 [HAStK, Rentquittungen 1533,177]; 08.08.1533 [HAStK, Rentquittungen 1533,1021]
1133 Unverza(i)gt, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1457 [Stein, Pfarre, S. 31]; 06.01.1457 [HAStK, HUA 3/12618a = Keussen, Urkunden-Archiv Inv. VI, S. 121]; 01.05.1459 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Ursula, B 1 25 (Original nicht erhalten)]; 16.03.1466 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Ursula, B 1 27 (Original nicht erhalten)]; 24.06.1466 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Ursula, B 1 28 (Original nicht erhalten)]
1134 Upherten, Seger (v.)
(E) Tirmmeister von St. Johann Baptist: nach 1528 (Nr. 2) [HAStK, VuV N 852, f. 27r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
1135 Vai(g)tzsbel(le), Herm. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Johann Baptist: nach 1528 (Nr. 9) [HAStK, VuV N 852, f. 27r]
1136 Velde, Heinr. (auf dem)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 11.07.1400 [HAStK, AV U 2/1040 (Johann Baptist auf der Breite Straße)]
1137 Venrath, Jak. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 06.09.1485 [HAStK, Zunft Depositum U 1/15a]
1138 Verkenesser (v. Aachen), Nik.
(A) Kirchmeister von St. Alban: 1422 [Löcherbach, Geschichte, S. 24]
1139 Veschhoff, Heinr. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Christoph: 08.11.1547 [AEK, PfA St. Gereon, Best. Pfarrei St. Christoph B II 2, f. 9r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Gereon, B II 4.1]
1140 Vianden, Nik. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Severin: 08.05.1487 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Stift St. Maria im Kapitol A II 1, f. 119r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, A 1 438]
1141 Viehof (Vehoeve), Gerh. (in dem)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 1434 gewählt [HAStK, CuD 254 (Merlo Coll.), S. 468, Nr. 1014; HAStK, GA 153, f. 2r]; 08.05.1441 Mitberater [AEK, Domarchiv, Best. Pfarrei St. Laurentius D II 201, f. 2r]; 1442 [AEK, Domarchiv, Best. Pfarrei St. Laurentius D II 12]
1142 Viersen, Peter (v.)
(E) Tirmmeister von St. Severin: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 29r]
1143 Vogelsang, Matth. (v.)
(D) Brudermeister von St. Jakob an St. Kunibert: 31.08.1529 [HAStK, Rentquittungen 1529,440]
1144 Vogelsang, Nik. (v.)
(F) Hauptmann von St. Kunibert: nach 1528 (Nr. 8) [HAStK, VuV N 852, f. 45r]
1145 Volberg, Herm.
(A) Kirchmeister von St. Peter: 16.09.1578 gewählt [ls, f. 90r]; 31.07.1584 im Amt verstorben [ls, f. 465r]
1146 Volmer, Emerich
(F) Hauptmann von St. Aposteln: nach 1467 (Nr. 3) [Stein, Akten II, S. 416 ff.]
1147 Vors(t)bach, Matth.
(A) Kirchmeister von St. Johann Evangelist: 1534 [HAStK, GA 129, f. 25r]
1148 Vreckenhorst, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1569 [Stein, Pfarre, S. 31]
(F) Hauptmann von St. Maria Ablass: nach 1528 (Nr. 11) [HAStK, VuV N 852, f. 43r]
1149 Vrunt, Crafft
(A) Kirchmeister von St. Alban: 11.04.1506 [HAStK, AV U 2/706 (Geisthaus)]
1150 Walde, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 23.02. und 20.09.1440 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 22r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 36]
1151 Walde, Peter (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1396 [Stein, Pfarre, S. 31]
1152 Waldenberg (gen. Schinkern), Gerh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1447 [Esser, Geschichte, S. 117]; 1450 [Esser, Geschichte, S. 117]
1153 Waldorf (Valdorp), Joh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Johann Evangelist: nach 1528 (Nr. 10) [HAStK, VuV N 852, f. 51r]
1154 Walraff (-rave), Joh.
(A) Kirchmeister von St. Johann Evangelist: 1534 [HAStK, GA 129, f. 25r]; 1540 [Strange, Nachrichten II, S. 102, Nr. XV]
(E) Tirmmeister von St. Johann Evangelist: vor 1528 (Nr. 2) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
1155 Walraff (-rave) (v. Gleuwell), Joh.
(A) Kirchmeister von St. Mauritius: 11.12.1556 [HAStK, AV U 3/1372 (Mauritius)]
(E) Tirmmeister von St. Mauritius: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 19r] (am Rand: als Bannerherr das Amt abgegeben)
1156 Walraff (-rave) (gen. der rudeler), Joh.
(A) Kirchmeister von St. Mauritius: 1594 [ld, f. 380v]
(D) Brudermeister von St. Maria an St. Mauritius: 30.11.1576 [HAStK, Schrb. 362, f. 168v]
1157 Walstat, Jorg.
(F) Hauptmann von St. Johann Evangelist: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 51r]
1158 Waltneil, Wilh.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 16.03.1470 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 13 = Louis, Archivalien, I B 2]; 1472 [li, f. 228v]; nach 1448 [HAStK, Kirchensachen 10-1 (St. Jakob)]
1159 Wasserfass (v. Esch, zur Hennen), Gerh. (I) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 1417 [HAStK, Schrb. 164, f. 62v]; 16.12.1420 [HAStK, Columba U 1/929 = Diederich, Regesten, S. 431 f., Nr. 973]; 10.08.1426 [AEK, PfA St. Kolumba A I 55 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 55]; 19.04.1427 [HAStK, Schreinsurkunden Columba U 1/6 = Diederich, Regesten, S. 441 f., Nr. 991]; 28.09.1431 [AEK, PfA St. Kolumba A I 59 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 59]
(A) Kirchmeister von St. Alban: 1425 [Löcherbach, Geschichte, S. 24, irrig!]
1160 Wasserfass (Lavacro), Gerh. (II) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 01.06.1496 [AEK, PfA St. Kolumba A I 127 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 127]; 10.01.1503 [AEK, PfA St. Kolumba A I 148 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 148]; 24.08.1503 [AEK, PfA St. Kolumba A I 151 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 151]; 04.10.1504 [Groten/Huiskes, Beschlüsse I, S. 845, Nr. 11]; 01.09.1511 [HAStK, HUA 2/15645 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. VIII, S. 39]
1161 Wasserfass, Gerh. (III) (v.) (d. J.)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 07.07.1529 [HAStK, Domstift III U 1/2130]; 13.01.1539 [HAStK, Domstift III U 1/2272]; vor 04.05.1541 im Amt verstorben [Groten/Huiskes, Beschlüsse V, S. 18, Nr. 142]
1162 Wasserfass, God. (v.) (d. J.)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 20.03.1492 [AEK, PfA St. Kolumba A I 117 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 117]
(F) Hauptmann von St. Kolumba: nach 1467 (Nr. 3) [Stein, Akten II, S. 416 ff.]
1163 Wed(d)erspaen, Heinr.
(F) Hauptmann von St. Paul: nach 1528 (Nr. 2) [HAStK, VuV N 852, f. 41r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
1164 Wedich (Wyddich), Christ. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 03.10.1459 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B I 49 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 49]; 01.01.1464 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 36r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 56]; 09.01.1465 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 36r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 56]
1165 Wedich (Wyddich), Heinr. (I) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 30.09.1449 [Kuske, Quellen II, S. 794, Nr. 1546]
1166 Wedich (Wyddich), Heinr. (II) (v.)
(F) Hauptmann von St. Laurenz: 1489 [Stein, Akten II, S. 636 ff.; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 197r, 198r, 199r; HAStK, Militaria 50A, f. 26r]
1167 Wedich (Wyddich), Heinr. (III) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 06.02.1522, 13 [AEK, Domarchiv, Best. Pfarrei St. Laurentius D II 175, f. 2r]
(D) Schreinmeister von St. Maria Magdalena an St. Laurenz: 12.09.1502 [HAStK, Rentquittungen 1502,1517]; 08.03.1503 [HAStK, Rentquittungen 1503,245]; 25.11.1503 [HAStK, Rentquittungen 1503,1515]; 14.02.1504 [HAStK, Rent-quittungen 1504,191]
(F) Hauptmann von St. Laurenz: vor 1528 [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.; HAStK, Militaria 50A, f. 26r]
1168 Wedich (Wyddich), Herm. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 1607 [AEK, PfA St. Kolumba A I 334 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 334, wo irrig 1601]
(E) Tirmmeister von St. Alban: nach 1528 (Nr. 12) [HAStK, VuV N 852, f. 33r] (fraglich, ob identisch)
(F) Hauptmann von St. Severin: nach 1528 (Nr. 11) [HAStK, VuV N 852, f. 28r] (fraglich, ob identisch)
1169 Wedich (Wyddich), Joh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Peter: bis 1515 [Groten/Huiskes, Beschlüsse II, S. 255 f., Nr. 332]
1170 Wedich (Wyddich), Matth. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 14.11.1480 [AEK, Domarchiv, Best. Pfarrei St. Laurentius D II 144, f. 10r ff.]; 14.05.1481 [HAStK, HUA 3/13691 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. VII, S. 9]
1171 Weiden, Rutg. (v. d.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1420 [Esser, Geschichte, S. 117]; 1426 [Esser, Geschichte, S. 117]
1172 Weienhofen, Ant.
(A) Kirchmeister von St. Brigida: 1559 [Opladen, Groß St. Martin, S. 212]
1173 Weiler, Joh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Lupus: 1467 [Stein, Akten II, S. 416 ff.]
(F) Hauptmann von St. Maria im Pesch: 1467 [Stein, Akten II, S. 416 ff.]
1174 Weinbach, Joh.
(E) Tirmmeister von St. Jakob: Ende 15. Jh. (Nr. 1) [HAStK, VuV N 1458]
1175 Weinberg, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1483 [Esser, Geschichte, S. 117]
1176 Weinsberg, Christ.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 1531 gewählt [bw, f. 141r f.]; 1531–1549 [bw, f. 141r f.]; 17.12.1532 [HAStK, HUA 2/16607 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. VIII, S. 136]; 1538 [li, f. 89v]; 1539 [li, f. 91v f.]; 30.06.1540 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 29 = Louis, Archivalien, I B 15]; 1548 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 5 = Louis, Archivalien, II B 18]; 15.10.1549 im Amt verstorben [li, f. 223r ff.]
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 2) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11v]
(E) Tirmmeister von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 25r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
1177 Weinsberg (v. Schwelm), Gottsch. (I)
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 06.1502 gewählt [bw, f. 134r]
(C) Achter von St. Jakob: 1498 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11r]; 1501 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11r]; ca. 1491 [bw, f. 134r]; 06.1502 [bw, f. 134r]
(D) Brudermeister von St. Maria an St. Jakob: 24.02.1501 [HAStK, Rentquittungen 1501,240]
1178 Weinsberg, Gottsch. (II) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 31.12.1577 gewählt [li, f. 754r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 39r f.]; 1578 [ls, f. 39v]; 09.11.1578 [Louis, Archivalien, II B 21 (Original nicht erhalten)]; 28.11.1581 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 54 = Louis, Archivalien, I B 32]; 12.12.1581 [HAStK, AV U 2/1021 (Jakob)]; 10.12.1585 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 58 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Georg-S. Jakob, I 26]; 10.08.1583 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 56 = Louis, Archivalien, I B 34]; 20.07.1597 im Amt verstorben [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 107r]
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 36) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 12r]; 07.01.1565 gewählt [li, f. 483v; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 10r f.]; 1568 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 10]; 03.01.1574 [li, f. 660v]; 31.12.1577 zum Kirchmeister gewählt [li, f. 754r; AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 39r f.]
1179 Weinsberg, Herm. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 22.11.1549 gewählt [li, f. 227v f.]; 23.08.1550 [li, f. 239v]; 19.07.1555 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 1 = Louis, Archivalien, I B 17]; 30.01.1562 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 = Louis, Archivalien, II B 19]; 1568 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 10 = Louis, Archivalien, II B 20]; 03.01.1574 [li, f. 660v]; 1578 [ls, f. 39v]; 09.11.1578 [Louis, Archivalien, II B 21 (Original nicht erhalten)]; 28.11.1581 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 54 = Louis, Archivalien, I B 32]; 12.12.1581 [HAStK, AV U 2/1021 (Jakob)]; 10.08.1583 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 56 = Louis, Archivalien, I B 34]; 10.12.1585 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B I 58 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Georg-S. Jakob, I 26]; 23.03.1597 im Amt verstorben [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 106r ff.]
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 24) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11v]; 1548 gewählt [li, f. 209r]; 22.11.1549 zum Kirchmeister gewählt [li, f. 227v f.]
(F) Hauptmann von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 6) [HAStK, VuV N 852, f. 24r) (am Rand: weggezogen]; seit 1548 für G. v. Altena [li, f. 208r = BW I, S. 298]
1180 Weinsberg, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 1358 [HAStK, Kirchensachen 10-1 (St. Jakob)]; o. D. [li, f. 228v]; 1397 [Corsten, Studien, S. 15]
1181 Weise (Wyse), Gosw.
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 15.04.1503 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria in Lyskirchen, A 14 (Original nicht erhalten); Paas, Pfarre, S. 98]; 31.01.1509 [Paas, Pfarre, S. 109]; 01.02.1512 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria in Lyskirchen, A 17 (Original nicht erhalten)]
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r]
1182 Weise (Wyse), Joh.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: 1448 [HAStK, Kirchensachen 10-1 (St. Jakob)]; 1448 [li, f. 228v]
1183 Weise (Wyse), Peter
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 18.04.1493 [HAStK, CuD 254 (Merlo Coll.), S. 310, Nr. 658]
1184 Weissenburg, Ludw. (zur)
(E) Tirmmeister von St. Brigida: nach 1528 (Nr. 9) [HAStK, VuV N 852, f. 40r]
1185 Wenendail, Zilken
(C) Achter von St. Jakob: 1493 [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11r]
1186 Wengenrath (Bengeroit), Konr. (v.)
(D) Brudermeister von St. Jakob an St. Kunibert: 13.07.1534 [HAStK, Rentquittungen 1534,615]; 31.08.1534 [HAStK, Rentquittungen 1534,760]
1187 Werde, Arn. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Paul: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 42r]
1188 Werden, Heinr. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Christoph: 1555 [AEK, PfA St. Gereon, Best. Pfarrei St. Christoph B II 2, f. 16r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Gereon, B II 4.1]
1189 Werden, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1514 [Esser, Geschichte, S. 117]; 01.05.1522 [Esser, Geschichte, S. 122]
1190 Werden, Kasp. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Johann Baptist: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 27r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
Bei dem Text handelt es sich um einen Auszug meiner Dissertation Die Pfarrgemeinden der Stadt Köln. Entwicklung und Bedeutung vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit (Studien zur Kölner Kirchengeschichte, 42), Siegburg 2012, die ich an dieser Stelle sukzessive online zur Verfügung stelle.
Vorheriges Kapitel | Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Wulf (5. August 2019). Prosopographie lokaler Amtsträger (17). Colonia Praemoderna. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/mb53