211 Cholinus, Maternus
(E) Tirmmeister von St. Kolumba: nach 1548 (Nr. 10) [HAStK, VuV N 852, f. 15r]
212 Chrissman, Heiman
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 26) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11v]; 1548 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 5 = Louis, Archivalien, II B 18]; 23.08.1550 [li, f. 239v]; 05.07.1551 [li, f. 248v]; 30.11.1553 [li, f. 292v]
(F) Hauptmann von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 8) [HAStK, VuV N 852, f. 24r]
213 Christian, Peter
(A) Kirchmeister von St. Johann Evangelist: 1586 [HAStK, GA 129, f. 2r]
214 Clemens, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Brigida: 09.05.1508 [Ditges, Gerkammer, S. 118]; 15.05.1509 [AEK, PfA Groß St. Martin, Best. Pfarrei St. Brigida C II 3 (Liber instrumentorum iura et parochianorum concernentium), S. 31 ff.]
215 Coesfeld (Koyfftz), Peter (v.)
(F) Hauptmann von St. Alban: vor 1528 (Nr. 3) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r]
216 Coesfelder, Const.
(E) Tirmmeister von St. Kolumba: seit 1548 [Groten/Huiskes, Beschlüsse V, S. 619, Nr. 458]
217 Coesfelder, Joh.
(E) Tirmmeister von St. Aposteln: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
218 Conresheim, Christ.
(A) Kirchmeister von St. Alban: 30.09.1520 [Hilliger, Urbare, S. 319, Nr. 258]; 1521 [Löcherbach, Geschichte, S. 25]; 1522 [AEK, PfA St. Alban A I 56]
219 Conresheim, Jak.
(D) Provisor/Brudermeister von St. Paul an St. Paul: 02.02.1595 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 139 (Original nicht erhalten)]
220 Creyne (v. Linz), Nik.
(D) Provisor von St. Josef an St. Lupus: 18.03.1519 [AEK, PfA St. Mariä Himmelfahrt 153a, f. 3v]
221 Cunyhgen, Joh. (zum)
(F) Hauptmann von St. Maria im Pesch: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 49r]
222 Dab(e)rinckhu(y)sen, Heinr. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 07.01.1460 [Buyken/Conrad, Amtleutebücher, S. 216 f.]
223 Da(i)lh(a)usen, Peter (v.)
(E) Tirmmeister von St. Severin: vor 1528 [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
(F) Hauptmann von St. Severin: nach 1528 (Nr. 2) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
224 Dass(e), Herm.
(D) Schreinmeister von St. Severin an St. Severin: 01.04.1511 [HAStK, Rentquittungen 1511,469]; 13.12.1511 [HAStK, Rentquittungen 1511,2166]
225 Dass(e), Joh.
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 28.09.1431 [AEK, PfA St. Kolumba A I 59 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 59]; 25./26.07.1440 [HAStK, Columba 2/966 = Diederich, Regesten, S. 458 ff., Nr. 1020]; 06.08.1440 [AEK, PfA St. Kolumba A I 62 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 62]
226 Dass(e), Kasp.
(E) Tirmmeister von St. Lupus: nach 1528 (Nr. 10) [HAStK, VuV N 852, f. 48r]
227 Da(u)we, Joh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Severin: nach 1467 (Nr. 2) [Stein, Akten II, S. 416 ff.] (der Name steht unter Joh. (I) v. Lyskirchen [708])
228 Delfft, Joh. (v.)
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 32) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 12r]; 1562 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 = Louis, Archivalien, II B 19]; 1568 [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 10]
229 Derne (gen. Vingerlinck), Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 30.05.1394 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 3v = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 13]; 11.02.1408 [AEK, PfA St. Andreas, Best. Pfarrei St. Paul B II 1, f. 9v = Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 19]
230 Deutz (Duytze), Gob. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1426 [Esser, Geschichte, S. 117]; 1432 [Esser, Geschichte, S. 117]
231 Deutz (Duytze), Joh. (v.)
(F) Hauptmann von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 2) [HAStK, VuV N 852, f. 24r]
232 Deutz (Duytze), Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Lyskirchen: 1597 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria in Lyskirchen, B II.7 (Original nicht erhalten)]
233 Deutz (Duytze), Peter (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Baptist: 1406 [Bock, Köln (St. Johann), S. 13; Esser, Geschichte, S. 117]
234 Deutz (Duytze), Reinh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Aposteln: Kirchmeisterliste (15.–16. Jh.) von ca. 1550 (Nr. 17) [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 2r]
(E) Tirmmeister von St. Aposteln: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 21r]
235 Deutzman (v. Rodenkirchen), Joh.
(A) Kirchmeister von St. Severin: 13.12.1612 [Heß, Urkunden, S. 319, Nr. 239]
236 Deventer, Wimmer (v.)
(A) Kirchmeister von St. Christoph: 1576 (möglicherweise auch Beisitzer) [AEK, PfA St. Gereon, Best. Stift St. Gereon A I 383 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Gereon, A I 174]
(F) Hauptmann von St. Christoph: nach 1528 (Nr. 13) [HAStK, VuV N 852, f. 22r]
237 Dinges (v. Gleuel), Walt.
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1593 [Stein, Pfarre, S. 31]
238 Dinslaken, Joh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Laurenz: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458]
239 Doelen, Heinr.
(E) Tirmmeister von St. Lupus: nach 1528 (Nr. 6) [HAStK, VuV N 852, f. 48r]
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: nach 1528 (Nr. 9) [HAStK, VuV N 852, f. 34r] (am Rand: weggezogen)
240 Dompistor, Joh.
(E) Tirmmeister von St. Maria im Pesch: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 50r]
241 Dompistor, NN.
(E) Tirmmeister von St. Maria im Pesch: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
242 Dort, Andr. (v.)
(F) Hauptmann von St. Kunibert: vor 1528 (Nr. 3) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r]
243 Dortmund (de Tremonia), Joh. (Jan) (v.)
(A) Kirchmeister von St. Brigida: 1595 [Opladen, Groß St. Martin, S. 212]; 18.11.1597 [Ditges, Gerkammer, S. 131]
(B) Armenverwalter von St. Brigida: 19.06.1599 [HAStK, AV U 2/252 (Brigida)]
(D) Provisor der Bruderschaft Allerseelen an St. Brigida: 20.11.1599 [HAStK, AV U 2/253 (Brigida)]
244 Dranckgass(e), Joh.
(F) Hauptmann von St. Severin: 1489 [Stein, Akten II, S. 636 ff.]
245 Duisburg, Gosw. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Kolumba: nach 1528 (Nr. 2) [HAStK, VuV N 852, f. 15r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
246 Duisburg, Thomas (v.)
(C) Sechzehner von Klein St. Martin: 15.04.1534 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Pfarrei Klein St. Martin B I 25 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, B 1.40]
247 Dul(c)ken, Joh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Christoph: Ende 15. Jh. (Nr. 2) [HAStK, VuV N 1458] (evtl. identisch mit Nr. 249)
248 Dul(c)ken, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Christoph: 1545 [AEK, PfA St. Gereon, Best. Pfarrei St. Christoph B II 2, f. 2r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Gereon, B II 4.1]
(E) Tirmmeister von St. Christoph: seit 22.03.1518 [Groten/Huiskes, Beschlüsse II, S. 426, Nr. 51]; vor 1528 (Nr. 2) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
(F) Hauptmann von St. Christoph: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 22r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
249 Dunen (v. Daun), Joh. (v. d.)
(A) Kirchmeister von St. Alban: 1402 [Löcherbach, Geschichte, S. 24]
250 Dunwalt, Jak. (v.)
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 68) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 12v]; 24.03.1605 im Amt verstorben [AEK, PfA St. Georg, Best. Pfarrei St. Jakob B II 8 (Memorialbuch), f. 112v]
251 Dunwalt, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Johann Evangelist: 1515 [HAStK, GA 129, f. 8r]
(E) Tirmmeister von St. Johann Evangelist: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
252 Dunwalt, Joh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Aposteln: nach 1528 (Nr. 12) [HAStK, VuV N 852, f. 21rv]
253 Du(y)ren, Heinr. (v.)
(F) Hauptmann von St. Peter: vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r]
254 Du(y)ren, Jak.
(A) Kirchmeister von St. Jakob: ca. 1491 [li, f. 228v]; ca. 1491 [bw, f. 134r]; nach 1500 [li, f. 228v]; nach 1448 [HAStK, Kirchensachen 10-1 (St. Jakob)]
255 Du(y)ren, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Paul: 06.09.1485 [HAStK, Zunft Depositum U 1/15a]
(F) Hauptmann von St. Paul: nach 1467 (Nr. 1) [Stein, Akten II, S. 416 ff.]
256 Du(y)ren, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1498 [Stein, Pfarre, S. 31]; 12.06.1511 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Ursula, B 1 51 (Original nicht erhalten)]; 31.08.1514 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Ursula, B 1 53 (Original nicht erhalten)]
(E) Tirmmeister von St. Maria Ablass: Ende 15. Jh. (Nr. 1) [HAStK, VuV N 1458]
(F) Hauptmann von St. Maria Ablass: 1489 [Stein, Akten II, S. 636 ff.]; vor 1528 (Nr. 1) [HAStK, Militaria 45, f. 197r, 198r, 199r; HAStK, Militaria 50A, f. 26r]
257 Du(y)ren, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Mauritius: 30.07.1500 [HAStK, Test. D 3/339]
258 Du(y)ren, Joh. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Maria Lyskirchen: seit 1513 [Groten/Huiskes, Beschlüsse II, S. 10, Nr. 71]; nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 35r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: vor 1528 (Nr. 2) [HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 202r f.]
259 Du(y)ren, Joh. (v.)
(D) Brudermeister von St. Jakob an St. Kunibert: 31.08.1533 [HAStK, Rentquittungen 1533,1160]
260 Du(y)ren, Joh. (v.)
(C) Achter von St. Jakob: nach 1529 (Nr. 6) [HAStK, AV B 1104 (Jakob), f. 11v]
(D) Brudermeister von St. Maria an St. Jakob: 20.12.1533 [HAStK, Rentquittungen 1533,1748]
(F) Hauptmann von St. Jakob: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 24r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
261 Du(y)ren, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Aposteln: 09.08.1540 [HAStK, Schrb. 230, f. 9r]; Kirchmeisterliste (15.–16. Jh.) von ca. 1550 (Nr. 13) [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 2r]
262 Du(y)rre, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Maria Ablass: 1429 [Stein, Pfarre, S. 31]; 01.05.1431 [HAStK, HUA 1/10781a = Keussen/Knipping, Erwerbungen, S. 79]
263 Dusseldorf, Herm. (v.)
(F) Hauptmann von St. Maria Lyskirchen: nach 1528 (Nr. 7) [HAStK, VuV N 852, f. 34r]
264 Dusseldorf, Joh. (v.)
(A) Kirchmeister von Klein St. Martin: 19.05.1523 [HAStK, AV U 2/1719 (Revilien)]
265 Du(y)ssell, Peter (v.)
(F) Hauptmann von St. Severin: nach 1528 (Nr. 13) [HAStK, VuV N 852, f. 28r]
266 Duym(e) (Thuyman), Joh.
(A) Kirchmeister von Klein St. Martin: 11.11.1465 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, B 1 23 (Original nicht erhalten)]; 28.08.1472 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, B 1 25 (Original nicht erhalten)]; 04.04.1473 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, B 1 25 (Original nicht erhalten)]; 09.1473 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Pfarrei Klein St. Martin B I 16]; 18.08.1476 [AEK, PfA St. Severin A I 147 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Severin, A 119; Heß, Urkunden, S. 240, Nr. 147]
267 Duyrkouff, Brun
(F) Hauptmann von St. Alban: 1467 [Stein, Akten II, S. 416 ff.]
268 Eckhof, Friedr.
(A) Kirchmeister von St. Aposteln: seit 1582 [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 2v]; 1589 [Kordes/Nippert, Reichskammergericht III, S. 233, Nr. 1438]
(B) Armenverwalter von St. Aposteln: 1571–1572 [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 1r]; 1573 [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 1r]; 1574 [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 1v]; 1575–1584 [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 1v]
269 Eckingen, Sigfr. (v.)
(A) Kirchmeister von Klein St. Martin: 09.1473 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Pfarrei Klein St. Martin B I 16]; 18.08.1476 [AEK, PfA St. Severin A I 147 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Severin, A 119; Heß, Urkunden, S. 240, Nr. 147]
270 Ecks, Phil.
(D) Brudermeister von St. Paul an St. Paul: 10.07.1500 [HAStK, HUA 2/18578 = Kuphal, Urkunden-Archiv Inv. VII, S. 60]
271 Ecks (Echts), Phil.
(A) Kirchmeister von St. Paul: 20.06.1584 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 136 (Original nicht erhalten)]
(D) Provisor/Brudermeister von St. Paul an St. Paul: 02.02.1595 [Schäfer, Pfarrarchiv S. Andreas, B 1 139 (Original nicht erhalten)]
272 Edelkind, Heinr.
(A) Kirchmeister von St. Alban: 1465 [Löcherbach, Geschichte, S. 25]
273 Edelkind, Joh.
(A) Kirchmeister von St. Alban: 25.01.1493 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Stift St. Maria im Kapitol A II 1, f. 130r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, A 1 451]; 1494 [Löcherbach, Geschichte, S. 25]; 12.08.1496 [Kuske, Quellen II, S. 677, Anm. 1]; 30.11.1496 [AEK, PfA St. Alban A I 40 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Alban, I 10]; 14.02.1497 [AEK, PfA St. Alban A I 41 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Alban, I 11]; 11.04.1506 [HAStK, AV U 2/706 (Geisthaus)]; 30.09.1520 [Hilliger, Urbare, S. 319, Nr. 258]; 1521 [Löcherbach, Geschichte, S. 25]; 1522 [AEK, PfA St. Alban A I 56]
(D) Brudermeister von St. Quirin an St. Alban: 25.01.1493 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Stift St. Maria im Kapitol A II 1, f. 130r = Schäfer, Pfarrarchiv S. Maria im Kapitol, A 1 451]
274 Efferen, Christ. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Lupus: nach 1528 (Nr. 11) [HAStK, VuV N 852, f. 48r]
275 Efferen, Hartm. (v.)
(E) Tirmmeister von St. Aposteln: nach 1528 (Nr. 1) [HAStK, VuV N 852, f. 21r; HAStK, Militaria 45, Bürgerliche Miliz, f. 200r f.]
276 Efferen, Kasp. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Aposteln: 09.05.1549 [HAStK, Schrb. 347, f. 79v–80r = Militzer, Quellen I, S. 149, Nr. 13.28]; Kirchmeisterliste (15.–16. Jh.) von ca. 1550 (Nr. 19) [AEK, PfA St. Aposteln, Best. Stift St. Aposteln B 42, f. 2r]; 31.07.1551 [HAStK, Schrb. 347, f. 79v–80r = Militzer, Quellen I, S. 150, Nr. 13.28]
(D) Brudermeister der Sakramentsbruderschaft an St. Aposteln: 31.07.1551 [HAStK, Schrb. 347, f. 79v–80r = Militzer, Quellen I, S. 150, Nr. 13.28]
(F) Hauptmann von St. Aposteln: nach 1528 (Nr. 3) [HAStK, VuV N 852, f. 20r]
277 Eger, Reinh.
(A) Kirchmeister von St. Alban: 22.09.1451 [HAStK, HUA 2/12361 = Keussen, Urkunden-Archiv Inv. VI, S. 97]; 1455 [Löcherbach, Geschichte, S. 24 f.]; 24.11.1463, 27, 29 [AEK, PfA St. Alban A I 16 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Alban, I 2]; 1465 [Löcherbach, Geschichte, S. 25]; 24.09.1473 [AEK, PfA St. Maria im Kapitol, Best. Pfarrei Klein St. Martin B I 16]
278 Egmond, Nik. (v.)
(A) Kirchmeister von St. Laurenz: 1601 [AEK, Domarchiv, Best. Pfarrei St. Laurentius D 1543]
279 Eicheister, God.
(C) Neuner von St. Kolumba: 24.08.1503 [AEK, PfA St. Kolumba A I 151 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 151]
(D) Schreinmeister von St. Severin an St. Severin: 03.11.1522 [HAStK, Schrb. 105, f. 56r f.]
280 Eicheister, Kasp.
(A) Kirchmeister von St. Kolumba: 30.08.1542 [AEK, PfA St. Kolumba A I 234 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 234]; 16.03.1543 [AEK, PfA St. Kolumba A I 238 = Schäfer, Pfarrarchiv S. Kolumba, A 238]
(D) Schreinmeister von St. Severin an St. Severin: 04.01.1540 [HAStK, Schrb. 175, f. 52r]
(F) Hauptmann von St. Kolumba: nach 1528 (Nr. 5) [HAStK, VuV N 852, f. 14r]
Bei dem Text handelt es sich um einen Auszug meiner Dissertation Die Pfarrgemeinden der Stadt Köln. Entwicklung und Bedeutung vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit (Studien zur Kölner Kirchengeschichte, 42), Siegburg 2012, die ich an dieser Stelle sukzessive online zur Verfügung stelle.
Vorheriges Kapitel | Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel