Willkommen im alten Köln

Das Historische Archiv der Stadt Köln widmet sich in der Ausstellung »Willkommen im alten Köln« der Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer und den Geschichten, die sich um sie herum ereigneten. Gefängnis, Verkehrshindernis, bevorzugte Wohnlage, Freizeitpark – ihrem vielfältigen Nutzen, aber auch den Problemen, die die historische Befestigungsanlage mit sich brachte, geht die Ausstellung auf den Grund.

Quelle: www.museenkoeln.de

Vorträge/Veranstaltungen:
22.03. | Carl Dietmar: Ein Bollwerk bürgerlicher Selbstbehauptung
05.04. | Barbara Schock-Werner: Wehrhaft und heilig, die mittelalterliche Stadtmauer Kölns
19.04. | Heinz Berenbrok und Heinrich Fleu: Die Hahnentorburg im Laufe der Jahrhunderte
03.05. | Max Plassmann: Leben im Schatten der Mauer
19.07. | Andreas Kupka: Archäologie rund um die Stadtmauer
02.08. | Martin Bachem: The Living Wall – Ein Hochhausring für Köln
30.08. | Kirstin Dohmen: Bauhistorische Untersuchungen während der Restaurierung des Hahnentores

Quelle: www.stadt-koeln.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Wulf (21. März 2016). Willkommen im alten Köln. Colonia Praemoderna. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/mb2t


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.